• exzellent.verortet

    Wir sind MHB-Universitätsklinikum. Wir sind verankert in der Metropolregion Berlin-Brandenburg und bestens vernetzt im Verbund mit den Universitätskliniken in Bernau, Neuruppin und Brandenburg an der Havel.

     
  • exzellent.verarztet

    Wir sind MHB-Universitätsklinikum. Wir verbinden medizinische Erfahrung mit ständiger Suche nach neuen Erkenntnissen, damit unsere Patientinnen und Patienten immer bestmöglich behandelt werden.

     
  • exzellent.erprobt

    Wir sind MHB-Universitätsklinikum. Wir überprüfen unser Wissen stets verantwortungsbewusst und stehen für nachhaltige Innovationen in Medizin und Pflege.

     
  • exzellent.erforscht

    Wir sind MHB-Universitätsklinikum. Wir erforschen neue medizinische Behandlungen und Methoden zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten.

     
  • exzellent.ausgebildet

    Wir sind MHB-Universitätsklinikum. Wir sichern eine berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung auf höchstem Niveau und bieten unseren Mitarbeitenden damit echte Perspektiven.

     

Informationen zum Straßenbau: Zufahrt zur Klinik und Poliklinik frei

Ab dem 17. Januar 2022 bis voraussichtlich Ende 2024 wird der stark beschädigte Belag der Waldstraße, die zum Seebad führt, von der Brückenstraße in Rüdersdorf bis zum Ortseingang Woltersdorf saniert. Während der gesamten Bauzeit ist die Zufahrt zur Klinik und Poliklinik frei.

Der erste Bauabschnitt wird von Beginn der Waldstraße an der Brückenstraße bis zum Abzweig zum alten Forsthaus realisiert. Die Waldstraße ist bis voraussichtlich März 2023 auf diesem Abschnitt Einbahnstraße und nur aus Rüdersdorf kommend in Richtung Woltersdorf befahrbar. Auf dem Rückweg Richtung Rüdersdorf muss ein Umweg über Woltersdorf gefahren werden. Die Umleitung ist ausgeschildert. Weitere Informationen finden Sie hier

Nachrichten

30.11.2023

Meine Insel in dieser Zeit – Unser Adventskalender 2023

Alles ist im Wandel - und gleichzeitig wirkt vieles festgefahren. Krisen wohin man blickt - im globalen, aber auch in unserem eigenen Alltag. Und dann kommt Weihnachten, die Adventszeit.mehr

 
23.11.2023

Onkologische und palliativmedizinische Versorgung in Rüdersdorf ausgezeichnet

Die Hämatologie und Onkologie, Palliativmedizin und Hämostaseologie der Poliklinik Rüdersdorf ist „Zertifizierter Kooperationspartner“ des Zentrums für Hämatologische Neoplasien und das OVZ Märkisch Oderland wurde in die ESMO...mehr

 
IKMS, Nachrichten, Hör-Tipp:Neue Studien zu Brustkrebstherapien
16.11.2023

Hör-Tipp: Neue Behandlungsmöglichkeiten bei Krebs

Prof. Dr. Diana Lüftner, Chefärztin der Immanuel Klinik Rüdersdorf erläutert in der Sendung "Natürlich gesund" neue Therapien gegen Krebs. mehr

 
Immanuel Klinik Märkische Schweiz-Nachrichten-Die Bedeutung von Rehabilitation in der Brustkrebstherapie
11.10.2023

Die Bedeutung von Rehabilitation in der Brustkrebstherapie

Im Rahmen des Brustkrebsmonats Oktober möchten wir auf die Wichtigkeit von rehabilitativen Maßnahmen aufmerksam machen. Bei uns werden Sie ganzheitlich versorgt und sanft in den Alltag begleitet. mehr

 

Im Fokus

#Jobgold

Video-Kampagne auf Instagram

Genug der Klischees und Vorurteile: Wir zeigen, was es bedeutet, Pflegefachkraft, Fachärztin, MFA oder Therapeut in der Immanuel Klinik Rüdersdorf zu sein.

Weitere Informationen
 

Klinikseelsorge


Klinikseelsorge

Ein Krankenhausaufenthalt kann eine schwierige Zeit sein. Gerne begleiten Sie unsere Seelsorger. Sie haben Zeit zum Zuhören oder einfach nur da zu sein zur Unterstützung, Eindrücke und Erfahrungen zu verarbeiten.

mehr
 

Wegweiser


Interaktiver Lageplan

In unserem interaktiven Lageplan können Sie sich schon im Vorfeld zu Ihrem Krankenhausaufenthalt oder -besuch per Mausklick durch das Krankenhausgebäude navigieren und gezielt nach Räumen oder Bereichen suchen.

mehr
 

Newsletter abonnieren

 
Newsletter-Anmeldung

Mit Immanuel Albertinen aktuell erhalten Sie Nachrichten aus allen Einrichtungen direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt anmelden
 
 

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir freuen uns, Sie auf unseren Seiten begrüßen zu dürfen. Wir möchten Sie einladen, sich über unser Universitätsklinikum der MHB zu informieren, unsere Teams und unser Leistungsspektrum kennen zu lernen und mehr über unsere Forschungstätigkeiten zu erfahren.

Die Immanuel Klinik Rüdersdorf ist ein Krankenhaus der Akut- und Regelversorgung mit ausgewählten Spezifikationen und zahlreichen Fachabteilungen. An die Klinik schließen sich psychiatrische Tageskliniken und die Psychiatrischen Institutsambulanzen, sowie eine Poliklinik für die fach- und hausärztliche Versorgung an.

In Kooperation mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten findet eine professionelle Verzahnung von stationärer und ambulanter Patientenversorgung für die Region statt.

Ihre Klinikleitung der Immanuel Klinik Rüdersdorf

Matthias Scheller, Geschäftsführer
Univ.-Prof. Dr. med. Martin Heinze, Ltd. Chefarzt Psychiatrie
Dr. med. Kerstin Stahlhut, Chefärztin Palliativmedizin
Daniel Thamm, Pflegedirektor
 
 
 
Alle Informationen zum Thema

PJ bei uns

Geburtshilfe

Poliklinik Rüdersdorf

Unterstützen Sie uns

  • Der Förderverein Immanuel.Rüdersdorf.Hilft e.V. sammelt Spenden für die Clown-Visite und weitere ausgewählte Projekte.
    direkt zum Förderverein

Ansprechpartner

  • Information
    Immanuel Klinik Rüdersdorf Universitätsklinikum der MHB
    Seebad 82/83
    15562 Rüdersdorf bei Berlin
    T 033638 83-0
    F 033638 83-228
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 06 Dezember 2023
    Informationsabend für Schwangere, werdende Eltern und Interessierte
    mehr
  • 07 Dezember 2023
    Gottesdienst im Raum der Stille
    mehr
  • 10 Dezember 2023
    Gottesdienst im Raum der Stille
    mehr

Weitere Termine

Direkt-Links