Team

Ein spezialisiertes Team aus Ärzten und Pflegekräften mit verschiedenen Zusatzqualifikationen steht für Sie bereit.

Dr. med. Colin M. Krüger

Chefarzt der Abteilung für Chirurgie

Dr. med. Colin M. Krüger ist seit April 2017 Chefarzt der chirurgischen Abteilung der Immanuel Klinik Rüdersdorf. Der gebürtige Berliner ist Facharzt für Allgemeine Chirurgie, Viszeral- und Gefäßchirurgie sowie diplomierter Gesundheitsökonom mit einem zusätzlichen Master of Business Administration. Dr. Krüger hält die Zusatzbezeichnungen „Notfallmedizin” und „ärztliches Qualitätsmanagement” inne.

Nach Stationen an den Universitätskliniken Ulm und des Saarlandes sowie am Klinikum Neukölln in Berlin und am Asklepios-Klinikum St. Georg in Hamburg wechselte Dr. Krüger 2009 zur Abteilung für Viszeral- und Gefäßchirurgie an das Vivantes Humboldt-Klinikum in Berlin-Reinickendorf. Dr. Krüger arbeitete dort acht Jahre lang als geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Viszeral- und Gefäßchirurgie und als Leiter des Fachbereichs Minimalinvasive Chirurgie/ Robotik.

Erst im Oktober 2016 wurde er zum Chefarzt des Zentrums für Robotik und Minimalinvasive Chirurgie im Department für Chirurgie berufen. Darüber hinaus schließt er in Kürze seine Habilitation an der Universität Greifswald im Fach Chirurgie mit dem Schwerpunkt Pankreas-Chirurgie ab. mehr

»Was mich an der Immanuel Klinik Rüdersdorf reizt, ist das konsequent innovative Klima und die fühlbare Orientierung am Wohl des Menschen – sei er Patient oder Beschäftigter.«
(Dr. med. Colin M. Krüger)
 
Immanuel Klinik Rüdersdorf - Chirurgie - Unser Team - Dr. med. Oskar Rückbeil

Dr. med. Oskar Rückbeil

Stellvertreter des Chefarztes, Koordinator Darmkrebszentrum, Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Koloproktologie der Abteilung Chirurgie

Dr. med. Oskar Rückbeil wurde 1974 in Heidelberg geboren. Er studierte von 1996 bis 2003 an der FU Berlin Humanmedizin und promovierte 2006. In der Klinik von Prof. Gellert wurde er 2009 Facharzt für Chirurgie, 2014 folgte der Facharzt für Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie. 2015 erlangte er die Zusatzbezeichnung Proktologie. 2021 absolvierte er die europäische EBSQ-Prüfung und ist seitdem Fellow (FEBS) der europäischen Gesellschaft für Koloproktologie.

Dr. med. Oskar Rückbeil ist zudem Mitglied bei der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft für Minimal-Invasive Chirurgie (CAMIC) und der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) sowie zertifizierter da Vinci-Chirurg. Seit November 2017 ist er an der Immanuel Klinik Rüdersdorf als Oberarzt der Abteilung für Chirurgie tätig, seit 2019 zusätzlich als Koordinator des Darmkrebszentrums. Seit 2021 ist er zudem Stellvertreter des Chefarztes. Im Rahmen des Darmkrebszentrums liegt sein Schwerpunkt in der robotisch-assistierten, minimal-invasiven kolorektalen Chirurgie. mehr

 

Dr. med. Uwe Sebestyen

Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Koloproktologie der Abteilung Chirurgie

Dr. med. Uwe Sebestyen wurde 1967 in Gießen geboren. Er studierte Humanmedizin in Würzburg und Lübeck und erlangte 1996 seine Approbation. 1999 promovierte Herr Dr. med. Sebestyen zum Thema „Endotoxin- und Interleukin-6-Plasmaspiegel im Verlauf der Etappenlavage beim Peritonitispatienten”. In Dortmund erreichte er 2001 den Facharzt für Chirurgie. Die Subspezialisierung für Unfallchirurgie folgte 2008.

Seit März 2009 ist er in der Immanuel Klinik Rüdersdorf als Oberarzt der Abteilung für Chirurgie tätig, seit dem 1. Januar 2018 als stellvertretender Chefarzt. Im Jahr 2013 erwarb Dr. med. Uwe Sebestyen die Zusatzbezeichnung Proktologie und im gleichen Jahr die volle Weiterbildungsbefugnis für das Fachgebiet Proktologie. 2019 erlangte er zudem die Zusatzbezeichnung Viszeralchirurgie. Innerhalb der Klinik vertritt er den Schwerpunkt der Dickdarm- und Enddarmerkrankungen (Koloproktologie). mehr

»Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muss dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist.«
(Winston Churchill (1874 – 1965))
 

Dr. med. Holger Kulse

Leitender Arzt der Unfallchirurgie und Orthopädie der Abteilung Chirurgie

Dr. Holger Kulse wurde 1958 in Berlin geboren. Er studierte von 1979 bis 1985 Humanmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Jahr 1990 erlangte er seinen Facharzt für Chirurgie und promovierte im selben Jahr zum Thema Unfallchirurgie. 2007 folgte der Facharzt für Unfallchirurgie/ Orthopädie.

Seit Oktober 2010 ist er an der Immanuel Klinik Rüdersdorf als Oberarzt, Leiter des Bereiches Unfallchirurgie/ Orthopädie und als Durchgangsarzt tätig. mehr

»Die Natur heilt die Krankheit nach bestimmten Gesetzen. Der Arzt hat sie nur bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Die Natur folgt nicht dir, sondern du musst ihr folgen.«
(Paracelsus (1493 – 1541))
 

Ushangi Machaladze

Oberarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie der Abteilung Chirurgie

Nach seinem Studienabschluss an der Staatlichen Medizinischen Universität Tiflis im Jahr 2003 machte Ushangi Machaladze seine Facharztausbildung für Sportmedizin und Rehabilitation mit dem Schwerpunkt Orthopädie an ebendieser Universität in Georgien. Im Jahr 2020 schloss er seine deutsche Facharztausbildung für Orthopädie und Unfallchirurgie ab und ist seitdem an der Immanuel Klinik Rüdersdorf tätig. Seit 2022 ist Ushangi Machaladze Oberarzt der Abteilung.

 

Dr. med. Britta Heiderose Liersch-Löhn

Oberärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Leiterin des Zentrums für Ernährungsmedizin und metabolische Chirurgie

Dr. med. Britta Liersch-Löhn wurde 1971 in Uelzen geboren. Von 1993 bis 2000 studierte sie Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie promovierte nach Aufenthalten in Kapstadt (Conradie Hospital) und am Sloan-Kettering-Cancer-Center in New York im Jahre 2003. Zunächst arbeitete Dr. Liersch-Löhn im Vivantes-Klinikum im Friedrichshain, im Anschluss 2003-2006 als Stationsärztin an der Charité Berlin, Campus Benjamin Franklin. Von 2007 bis 2018 war sie im Sana Klinikum Lichtenberg tätig, wobei sie hier die Sektion Adipositas-Chirurgie aufbaute und die entsprechende Sprechstunde leitete. Bevor Sie an die Immanuel Klinik Rüdersdorf wechselte, war sie von 2018 bis 2021 Oberärztin am Helios Klinikum Emil von Behring.

Dr. med. Britta Liersch-Löhn ist Fachärztin für Allgemeinchirurgie und Fachärztin für Viszeralchirurgie, spezialisiert auf Bariatrische Chirurgie. An der Immanuel Klinik Rüdersdorf leitet sie seit 2023 das Zentrum für Ernährungsmedizin und metabolische Chirurgie. mehr

 

Kornelia Zeidler

Chefarztsekretärin der Abteilung Chirurgie
 
 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Poliklinik Rüdersdorf

Ansprechpartner

  • Terminvergabe nur über Ambulanz- und Aufnahmezentrum (AAZ)
    Immanuel Klinik Rüdersdorf Universitätsklinikum der MHB
    Seebad 82/83
    15562 Rüdersdorf bei Berlin
    T 033638 83-327/-328
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

  • Dr. med.
    Colin M. Krüger
    Chefarzt Chirurgie und Leiter Zentrum für Robotik

    Kornelia Zeidler
    Chefarztsekretärin Chirurgie und Robotik
    Immanuel Klinik Rüdersdorf Universitätsklinikum der MHB
    Seebad 82/83
    15562 Rüdersdorf bei Berlin
    T 033638 83-312
    F 033638 83-311
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Direkt-Links