Zahlen und Fakten rund um unser Haus
Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Immanuel Klinik Rüdersdorf, ihre Fachbereiche, Angebote und Ausstattung.
Name: Immanuel Klinik Rüdersdorf
Typ: Klinik der Akut- und Regelversorgung und Psychiatrie
Betten: 414
Ärztinnen/Ärzte: 81 (insgesamt, außer Belegärzte)
Pflegepersonal: 258
Die Immanuel Klinik Rüdersdorf setzt sich aus Fachabteilungen und Bereichen der Akut- und Regelversorgung, zwei psychiatrischen Tageskliniken in Fürstenwalde und Strausberg sowie der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) in Rüdersdorf, Fürstenwalde und Strausberg zusammen. Mit der Poliklinik Rüdersdorf stehen der Region in Form von fach- und hausärztlicher Versorgung 14 Fachpraxen zur Verfügung. Jährlich behandeln wir 38.500 Patientinnen und Patienten. Davon 13.000 stationär und 25.500 ambulant.
Fachabteilungen/ Therapeutische Abteilungen
- Innere Medizin
- Palliativmedizin
- Allgemeine Chirurgie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Neurologie und Schmerztherapie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Anästhesiologie und Intensivtherapie
- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
- Physio- und Ergotherapie mit Musiktherapie
Ausgewählte Spezifikationen
- Die Schlaganfalleinheit der Abteilung für Neurologie ist durch die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft und die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe als regionale „Stroke Unit” zertifiziert.
- NOTES („Natural Orifice Transluminal Endoscopic Surgery”) ist ein schonendes Operationsverfahren über natürliche Körperöffnungen, das keine sichtbaren Narben hinterlässt. Mehr als 400 Eingriffe wurden bisher mittels der NOTES-Methode vorgenommen.
- Das Haus ist Stützpunkt für die „Spezialisierte ambulante Palliativversorgung” (SAPV)
- Das Haus ist zertifiziertes Ausbildungszentrum für Urogynäkologie, Zentrum für endoskopische Gynäkologie, Zentrum für familien- und kinderorientierte Geburtsmedizin sowie Pränataldiagnostik (DEGUM ll).