Forschung
Patientinnen und Patienten haben die Möglichkeit an einer Teilnahme klinischer Studien, die die Abteilung Neurologie und Schmerztherapie durchführt.

Die Immanuel Klinik Rüdersdorf ist Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB). Die Abteilung Neurologie und Schmerztherapie führt als Teil des Universitätsklinikums klinische, grundlagenwissenschaftliche und translationale Forschung durch. Dabei haben Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, an klinischen Studien teilzunehmen. Studierende der MHB können zudem Promotionsprojekte durchzuführen. Forschungstätigkeiten werden in den folgenden Arbeitsgruppen durchgeführt:
Arbeitsgruppe Neuroimmunologische Erkrankungen
In der Arbeitsgruppe Neuroimmunologische Erkrankungen liegt der Forschungschwerpunkt auf der B-Zell Immunologie und der Pathogenese inflammatorischer ZNS-Erkrankungen wie Multiple Sklerose und NMOSD. mehr
Arbeitsgruppe Neuromuskuläre Erkrankungen
Der Fokus der Arbeitsgruppe Neuromuskuläre Erkrankungen liegt auf grundlagenwissenschaftliche, translationale und klinische Forschungsprojekte im Bereich neuromuskulärer Erkrankungen. mehr
Arbeitsgruppe Schmerzerkrankungen
Das Ziel der Forschungsgruppe Schmerzerkrankungen ist es, die Qualität der medizinischen Versorgung zu verbessern. mehr
Arbeitsgruppe Neuroinfektiologische Erkrankungen
Das Hauptinteresse der Arbeitsgruppe Neuroinfektiologische Erkrankungen liegt auf den Gebieten der Neuroborreliose sowie Neuro-COVID/Post-COVID. mehr
Arbeitsgruppe Neurovaskuläre Erkrankungen
Die Arbeitsgruppe Neurovaskuläre Erkrankungen forscht zum Thema ischämischer Hirninfarkt und anderen neurovaskulären Erkrankungen. mehr