Team
Dr. med. Colin M. Krüger
Chefarzt der Abteilung für Chirurgie an der Immanuel Klinik Rüdersdorf
Dr. med. Colin M. Krüger ist seit April 2017 Chefarzt der chirurgischen Abteilung der Immanuel Klinik Rüdersdorf. Der gebürtige Berliner ist Facharzt für Allgemeine Chirurgie, Viszeral- und Gefäßchirurgie sowie diplomierter Gesundheitsökonom mit einem zusätzlichen Master of Business Administration. Dr. Krüger hält die Zusatzbezeichnungen „Notfallmedizin” und „ärztliches Qualitätsmanagement” inne.
Nach Stationen an den Universitätskliniken Ulm und des Saarlandes sowie am Klinikum Neukölln in Berlin und am Asklepios-Klinikum St. Georg in Hamburg wechselte Dr. Krüger 2009 zur Abteilung für Viszeral- und Gefäßchirurgie an das Vivantes Humboldt-Klinikum in Berlin-Reinickendorf. Dr. Krüger arbeitete dort acht Jahre lang als geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Viszeral- und Gefäßchirurgie und als Leiter des Fachbereichs Minimalinvasive Chirurgie/ Robotik.
Erst im Oktober 2016 wurde er zum Chefarzt des Zentrums für Robotik und Minimalinvasive Chirurgie im Department für Chirurgie berufen. Darüber hinaus schließt er in Kürze seine Habilitation an der Universität Greifswald im Fach Chirurgie mit dem Schwerpunkt Pankreas-Chirurgie ab. mehr
»Was mich an der Immanuel Klinik Rüdersdorf reizt, ist das konsequent innovative Klima und die fühlbare Orientierung am Wohl des Menschen – sei er Patient oder Beschäftigter.«
(Dr. med. Colin M. Krüger)
Dr. med. Holger Kulse
Leitender Arzt in der Unfallchirurgie und Orthopädie der Abteilung für Chirurgie in der Immanuel Klinik Rüdersdorf
Dr. Holger Kulse wurde 1958 in Berlin geboren. Er studierte von 1979 bis 1985 Humanmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Jahr 1990 erlangte er seinen Facharzt für Chirurgie und promovierte im selben Jahr zum Thema Unfallchirurgie. 2007 folgte der Facharzt für Unfallchirurgie/ Orthopädie.
Seit Oktober 2010 ist er an der Immanuel Klinik Rüdersdorf als Oberarzt, Leiter des Bereiches Unfallchirurgie/ Orthopädie und als Durchgangsarzt tätig. mehr
»Die Natur heilt die Krankheit nach bestimmten Gesetzen. Der Arzt hat sie nur bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Die Natur folgt nicht dir, sondern du musst ihr folgen.«
(Paracelsus (1493 – 1541))
Nadine Martin
Leitende Oberärztin für Innere Medizin und Geriatrie, Sana Krankenhaus Gottesfriede Woltersdorf
Liane Schulze
Pflegebereichsleitung der Ebene 1, ATZ
Liane Schulze hat die Ausbildung zur Krankenschwester 1981 an der Schule für Gesundheitsberufe e.V Eisenhüttenstadt abgeschlossen. Von 1981 bis 1983 folgte die Weiterbildung zur Chirurgischen Fachkrankenschwester. Sie arbeitete als Krankenschwester in der Traumatologie, der Gynäkologischen und Internistischen Abteilung. Die Weiterbildung zur Stationsleitung absolvierte sie 2001 bis 2003 an der Medizinischen Fachschule Potsdam.
Sie übernahm die Leitung der Neurologischen Abteilung mit Schwerpunkt „Multiple Sklerose (MS)“. Von 2009 bis 2011 absolvierte sie bei der „Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft“ die Ausbildung als Multiple-Sklerose-Fachschwester und im Anschluss die Ausbildung zur Study Nurse (Studienschwester für MS). Zunächst war sie stellvertretende Pflegebereichsleitung der Ebene 1. Seit 2013 ist sie als Pflegebereichsleitung in der Ebene 1 der Immanuel Klinik tätig.
»Helfende Hand mit Herz und Verstand«
Jürgen Muth
Leitung Kliniksozialdienst
Jana Petrick
Physiotherapeutin