Infos in Leichter Sprache
Auf dieser Internet-Seite gibt es Informationen über die Immanuel Klinik Rüdersdorf.
Kontakt
Sie erklären:
Was ist die Immanuel Klinik Rüdersdorf?
Was sind die Abteilungen?
Was macht die Klinik?
Wer darf in die Klinik kommen?
Wer arbeitet in der Klinik?
Auf dieser Internet-Seite gibt es auch Nachrichten
von der Immanuel Klinik Rüdersdorf.
Wir schreiben eigene Texte.
Wir machen Videos.
Wir berichten über:
Was passiert in unser Klinik?
Was ist wichtig?
Was ist neu?
Was ist die Immanuel Klinik Rüdersdorf?
Die Immanuel Klinik Rüdersdorf ist ein großes Kranken-Haus.
Es liegt in Rüdersdorf bei Berlin.
Die Klinik gehört zur Immanuel Albertinen Diakonie.
Die Klinik arbeitet mit einer Universität zusammen.
Die Universität heißt Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane.
Wir behandeln Menschen.
Wir bilden auch neue Ärzte aus.
In der Klinik wird auch geforscht.
Die Klinik hat viele Betten.
Wir behandeln viele Menschen.
Manche bleiben in der Klinik.
Andere kommen nur für kurze Behandlungen.
Welche Abteilungen gibt es?
Die Klinik hat viele Fach-Abteilungen.
In jedem Bereich wird etwas anderes behandelt.
Zum Beispiel:
Innere Medizin
Hilfe für kranke Organe im Körper.
Zum Beispiel:
Herz
Magen
Oder Lunge.

Palliativ-Medizin
Hilfe für sehr kranke Menschen.
Wenn sie bald sterben.
Damit geht es ihnen besser.
Chirurgie
Hier wird operiert.
Zum Beispiel am Bauch.
Orthopädie und Unfall-Chirurgie
Hilfe bei Knochen-Brüchen.
Und Unfällen.
Frauen-Heilkunde und Geburts-Hilfe
Hilfe für Frauen.
Zum Beispiel bei der Geburt.
Nerven-Heilkunde und Schmerz-Behandlung
Hilfe bei Problemen mit den Nerven.
Und bei starken Schmerzen.
Kinder- und Jugend-Medizin
Hilfe für Babys.
Und Kinder
Und Jugendliche.
Narkose und Intensiv-Pflege
Hilfe bei schweren Operationen.
Und wenn jemand auf der Intensiv-Station ist.
Psychiatrie
Hilfe bei seelischen Krank-heiten.
Zum Beispiel:
Depression oder Angst.
Psychosomatische Medizin
Hilfe für Körper
und Seele zusammen.
Besondere Zentren
Es gibt ein Zentrum für seelische Gesund-Heit.
Dort hilft man bei Problemen mit der Seele.
Es gibt auch ein Zentrum für Nerven und Muskeln.
Das Zentrum ist in Ost-Brandenburg.
Es heißt ZENOB.
Was macht die Klinik?
Wir behandeln Magen und Darm.
Wir behandeln bei Knochen-Unfällen.
Wir behandeln Herz-Krankheiten.
Wir behandeln Frauen-Krankheiten.
Wir behandeln Zucker-Krankheit.
Wir behandeln Krebs.
Wir behandeln starke Schmerzen.
Wir helfen bei schwangeren Frauen.
Und bei der Geburt.
Wir helfen bei Nerven-Krank-heiten
Wir helfen bei Problemen mit der Seele.
Die Klinik ist besonders gut bei Darm-Krebs.
Die Klinik hat auch eine besondere Station
für Schlag-anfälle.
Diese Station heißt Stroke Unit.

Wer darf in die Klinik kommen?
Alle Menschen dürfen in die Klinik kommen.
Manchmal ist es sehr dringend.
Dafür gibt es eine Notauf-Nahme.
Manchmal hat man einen Termin.
Dann kommt man in die Ambulanz.
Wir helfen auch Schwangeren.
Und es gibt eine Abteilung für Kinder.
Wer arbeitet in der Klinik?
In der Klinik arbeiten viele Menschen.
Ärzte und Ärztinnen
Pflege-Kräfte
Therapeuten und Therapeutinnen
Sozial-Arbeiter und Sozial-Arbeiterinnen
Menschen in der Verwaltung
Alle arbeiten zusammen.
Sie wollen den Patienten gut helfen.
