Presse-Archiv

Krankenhäuser im Ausnahmezustand: Spahn muss Gesetzentwurf deutlich verbessern!
Statement von Matthias Scheller, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der Immanuel Albertinen Diakonie, zum vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Finanzierung der Krankenhäuser während der Corona-Pandemie.mehr

Geschäftsführer Udo Schmidt nach 33 Dienstjahren von der Immanuel Albertinen Diakonie verabschiedet
Nach 33 Dienstjahren ist der Geschäftsführer der Immanuel Albertinen Diakonie, Udo Schmidt, am 30. September feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. mehr

Neue Konzerngeschäftsführung bestellt
Aufsichtsrat der Immanuel Albertinen Diakonie benennt neue Konzerngeschäftsführung.mehr

Gesellschafter ebnen den Weg für die Immanuel Albertinen Diakonie
Die Entscheidung ist gefallen: Die Immanuel Diakonie und das Albertinen-Diakoniewerks e.V. fusionieren zum 1. Januar 2019.mehr

Ein neuer Diakoniekonzern entsteht
Zum 1. Januar 2019 soll die Immanuel Albertinen Diakonie an den Start gehen. Der freikirchliche Diakoniekonzern hat dann 6.700 Beschäftigte.mehr

1.000. Geburt in Immanuel Klinik Rüdersdorf
Woltersdorfer Eltern sind stolz auf Rekordbaby Laramehr

900. Geburt in Immanuel Klinik Rüdersdorf in 2017
Der kleine Charles kam am 12. November in Beckenendlage zur Welt. Die Brandenburger Klinik rechnet in diesem Jahr mit einem neuen Rekord von über 1.000 Geburten.mehr

Immanuel Klinik Rüdersdorf ist zertifizierte Klinik und Darmkrebszentrum
Die sichere Wahl: In einem zertifizierten Darmkrebszentrum kann der beste Weg der Untersuchung, Behandlung und Nachsorge für Betroffene gefunden werden.mehr

„Gefühlt mehr Mädchen als Jungen“ – „Baby 555“ in der Immanuel Klinik Rüdersdorf geboren
Hier fühlen sich werdende Eltern rundum versorgt: Die Immnauel Klinik Rüdersdorf verzeichnet steigende Geburtenzahlen. Chefarzt Dr. med. Lucas Hegenscheid lobt das gute Zusammenspiel von Ärzten, Hebammen und Pflege-Team.mehr
Dem Leben zuliebe
Geschäftsführender Direktor der Immanuel Diakonie geht in die Verlängerung.mehr