Zum Seiteninhalt springen

Sie erklären:

Was ist die Orthopädie und Unfall-Chirurgie?

Was macht die Abteilung?

Wer kann in die Abteilung kommen?

Wer arbeitet in der Abteilung?
 

Auf dieser Internet-Seite gibt es auch Nachrichten 

von der Abteilung Orthopädie und Unfall-Chirurgie. 

Wir schreiben eigene Texte. 

Wir machen Videos.
 

Wir berichten über:

Was passiert in unser Abteilung?

Was ist wichtig?

Was ist neu?

Was macht die Abteilung für Orthopädie und Unfall-Chirurgie?

Die Abteilung ist in der Klinik Rüdersdorf.

Die Abteilung kümmert sich um den Körper.

Genauer:

um Knochen

Muskeln

Gelenke

Sehnen

Bänder

Die Ärzte helfen Kindern.

Die Ärzte auch helfen Erwachsenen.

Es gibt Behandlungen ohne Operation.

Es gibt auch Operationen.

Das Bild zeigt ein Pflaster.

Was macht die Abteilung genau?

Die Abteilung hilft bei vielen Dingen.

Menschen haben sich verletzt.

Die Ärzte helfen sofort.

Zum Beispiel bei einem Knochen-bruch.

Oder wenn Haut oder Muskeln kaputt sind.

Manchmal ist das Gelenk kaputt.

Dann bekommt man ein neues Gelenk.

Zum Beispiel an der Hüfte.

Oder am Knie.

Oder an der Schulter.

Alte Gelenke kann man auch austauschen.

Ärzte machen kleine Eingriffe.

Zum Beispiel am Knie

Oder an der Schulter.

Auch an der Hand.

Und am Fuß.

Oder Ellenbogen.

Hände oder Füße sind manchmal krumm.

Oder verletzt.

Dann helfen die Ärzte.

Kinder können sich verletzen.

Die Ärzte kennen sich gut mit Kindern aus.

Sie arbeiten mit Kinder-Ärzten zusammen.

Alte Menschen haben oft Knochen-Brüche.

Auch ihnen helfen die Ärzte.

Es gibt dafür ein besonderes Zentrum.

Menschen haben einen Unfall bei der Arbeit.

Oder in der Schule.

Oder auf dem Weg.

Ein besonderer Arzt hilft.

Das ist der Durchgangs-Arzt.

Wer darf in die Abteilung kommen?

Alle Menschen dürfen kommen.

Zum Beispiel nach einem Unfall.

Oder wenn die Gelenke kaputt sind.

Oder wenn man mit der Krank-Heit geboren wurde.

Man kann zur Sprech-Stunde kommen.

Oder ins Kranken-Haus.

Man kann sich anmelden.

Dafür gibt es ein Aufnahme-Zentrum.

Nach einem Arbeits-Unfall hilft der Durchgangs-Arzt.

Wer arbeitet dort?

Viele Leute arbeiten in der Abteilung.

Zum Beispiel Ärzte.

Oder Pflege-Kräfte.

Oder Therapeuten.

Alle helfen zusammen.

Wie kann ich die Abteilung erreichen?

Sie können anrufen.

Sie können eine E-Mail schreiben.

Sie können hingehen.

Telefon:

+49 33638 83 327 

oder

+49 33638 83 328

E-Mail:
ruedersdorf.aaz@immanuel.de

Adresse:

Seebad 82/83

15562 Rüdersdorf bei Berlin