Zum Seiteninhalt springen

Sie erklären:

Was ist die Kinder- und Jugend-Medizin?

Was macht die Abteilung?

Wer kann in die Abteilung kommen?

Wer arbeitet in der Abteilung?
 

Auf dieser Internet-Seite gibt es auch Nachrichten 

von der Abteilung Kinder- und Jugend-Medizin. 

Wir schreiben eigene Texte. 

Wir machen Videos.
 

Wir berichten über:

Was passiert in unser Abteilung?

Was ist wichtig?

Was ist neu?

Was macht die Abteilung für Kinder und Jugendliche?

Die Abteilung gehört zur Immanuel Klinik Rüdersdorf.

Die Abteilung hilft Kindern.

Und Jugendlichen.

Die Ärzte und Ärztinnen helfen den Kindern.

Ab der Geburt.

Bis zum 18. Geburtstag.

Auch Frühchen bekommen Hilfe.

Frühchen sind Babys.

Sie wurden zu früh geboren.

Die Abteilung arbeitet mit anderen Kranken-Häusern zusammen.

So bekommen alle Neu-Geborenen in der Region gute Hilfe.

Das Bild zeigt einen Teddybär.

Welche Angebote gibt es?

Die Abteilung macht viele Unter-suchungen.

Sie helfen bei Huste.

Oder Bauchweh.

Sie prüfen das Herz.

Sie prüfen auch Allergien.

Sie helfen bei Problemen mit der Seele.

Sie helfen nach einem Unfall.

Sie machen Bilder vom Körper.

Zum Beispiel mit einem Gerät.

Das Gerät heißt Ultraschall.

Manchmal kommen Clown zu Besuch.

Die Clowns machen Spaß.

Dann lachen die Kinder.

Wer kann kommen?

Alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre dürfen kommen.

Auch Neu-geborene dürfen kommen.

Und Frühchen dürfen kommen.

Die Abteilung hat immer geöffnet.

Ein Arzt oder eine Ärztin ist immer da.

Wer arbeitet in der Abteilung?

Viele Fach-leute arbeiten zusammen.

Ärzte  und Ärztinnen unter-suchen die Kinder.

Und behandeln die Kinder.

Pflege-kräfte helfen den Kindern im Alltag.

Eine Psycho-login hilft bei Problemen mit der Seele.

Es gibt eine Kinder-gärtnerin und eine Lehrerin.

Sie spielen mit den Kindern.

Und machen Unter-richt.

Therapeuten und Therapeutinnen helfen bei Bewegungen.

Und bei Übungen.

Alle helfen den kranken Kindern gemeinsam.

Was ist für Eltern wichtig?

Eltern dürfen bei ihrem Kind bleiben.

Sie dürfen auch im Kranken-haus schlafen.

Eltern dürfen ihre Kinder immer besuchen.

Die Ärzte und Ärztinnen sprechen mit den Eltern.

Sie erklären alles.

Wie es dem Kind geht.

Und was als Nächstes passiert.

Kontakt

Adresse:

Immanuel Klinik Rüdersdorf

Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin

Seebad 82/83

15562 Rüdersdorf bei Berlin

Telefon:

+49 33638 83-327

E-Mail:

ruedersdorf.arztdienst@immanuel.de