Analabszess

Bei Analabszessen oder periproktischen Abszessen handelt es sich um schmerzhafte Entzündungen am After, meist mit Eiteransammlung.

Was ist ein Analabszess / periproktischer Abszess?

Der Analabszess tritt wie andere Abszesse der Körperoberfläche häufig auf. Es handelt sich um schmerzhafte Entzündungen mit Eiteransammlung. Entleert sich der Eiter von selbst, kommt es oft zum Nachlassen des Schmerzes.

Therapiemöglichkeiten

Nichtsdestotrotz müssen fast alle Analabszesse operiert werden. Selten reicht ein Schnitt (Inzision). Meistens muss der Abszess im Ganzen mit seiner Kapsel entfernt werden und die Wunde hiernach sekundär heilen. Viele Analabszesse gehen mit Verbindungen in den Mastdarm einher oder haben Verbindung zu weiteren tieferliegenden Abszessen oder Strukturen. Die Fisteln werden im Zuge der Operation markiert oder saniert.

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Poliklinik Rüdersdorf

Termine

  • 12 Juni 2023
    Seebad Classics zum Welt-MS-Tag
    mehr
  • 21 Juni 2023
    Inkontinenz – worüber keiner reden will – Informationsveranstaltung für Betroffene und Angehörige
    mehr

Direkt-Links