5. Brandenburger Kongress für Versorgungsforschung
„Gesundheitsversorgung und Versorgungsforschung in Brandenburg im Jahre 2030 - Erwartungen, Ziele und Herausforderungen“ war das Schwerpunktthema des diesjährigen Kongresses.
Mehr lesen„Gesundheitsversorgung und Versorgungsforschung in Brandenburg im Jahre 2030 - Erwartungen, Ziele und Herausforderungen“ war das Schwerpunktthema des diesjährigen Kongresses.
Mehr lesenHerzlichen Glückwunsch: Vier Kolleginnen der Pflege der Immanuel Klinik Rüdersdorf sind nach neun Monaten intensiver Weiterbildung neue Praxisanleitende. Und in ihrer Funktion ein entscheidendes Bindeglied zwischen Theorie und Praxis.
Mehr lesenIn der Sendung Natürlich gesund auf Radio Paradiso erläutert Dr. Marcus Reinke, warum sich Arthrose im Knie bildet, wie man ihr vorbeugen kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Mehr lesenDer Wissenschaftsrat spricht eine Institutionelle Akkreditierung der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) und für den Bereich der Humanmedizin die Vergabe eines eigenständigen Promotionsrechts aus.
Mehr lesenDas Immanuel Klinikum Bernau und die Immanuel Klinik Rüdersdorf unterstützen die Plakataktion „Brandenburg zeigt Haltung“.
Mehr lesenOberarzt Dr. med. Lope Estévez Schwarz spricht im Interview mit Julia Nogli in der Sendung „Natürlich gesund“ auf Radio Paradiso über die Möglichkeiten moderner minimal-invasiver Chirurgie.
Mehr lesenAm 11. September fand das diesjährige Palliativsymposium in der Immanuel Klinik Rüdersdorf statt, um Neues und Bewährtes in der Palliativmedizin miteinander auszutauschen.
Mehr lesenDie Universitätskliniken Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg und die Immanuel Klinik Rüdersdorf engagieren sich bei der Plakatkampagne "Demokratie braucht keine Alternative" des Bündnisses "Brandenburg zeigt Haltung!"
Mehr lesenDie Bauarbeiten der Waldstraße schreiten weiter voran, so dass der nächste Abschnitt die Einfahrten zur Immanuel Klinik Rüdersdorf sowie die Buswendeschleife beinträchtigen wird.
Mehr lesenGroßartige Stimmung, hervorragende Teamleistungen und gute Wetterbedingungen: Beim weltweit größten Triathlon in Hamburg war die Immanuel Albertinen Diakonie mit 17 Staffelmannschaften aus nahezu allen Sparten und Berufsgruppen am Start.
Mehr lesenPage 2 of 10