
Ausgezeichnet! Und vergoldet!
Zertifikate sind für Patientinnen und Patienten die Garantie für eine gute Betreuung. Die Immanuel Klinik Rüdersdorf hat gleich zwei neue Zertifikate erhalten und wurde zudem vergoldet.
Zertifikate sind für Patientinnen und Patienten die Garantie für eine gute Betreuung. Die Immanuel Klinik Rüdersdorf hat gleich zwei neue Zertifikate erhalten und wurde zudem vergoldet.
Schwanger werden trotz Sterilisation? Chefarzt Dr. med. Lucas Hegenscheid erklärt im Radio-Interview wie dies möglich ist.
Die Gesundheitsökonomin übernimmt die Geschäftsführung des Universitätsklinikums der MHB und der Rehaklinik spätestens ab 1. April 2023.
Pflege, Operationstechnische Assistenz, Hebammen, Laborassistenz und Physiotherapie - es gibt es eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten in der Rüdersdorfer Klinik. Diana Schulz klärt bei Radio Paradiso auf.
In einem Beitrag der Tagesschau erklärt Daniel Thamm, Pflegedirektor in der Immanuel Klinik Rüdersdorf, wie die aktuell steigenden Coronainfektionen zu einer höheren Belastung der Belegschaft führen.
Die robotisch-assistierte Refertilisierung ermöglicht Schwangerschaften nach einer Sterilisation. Dr. Lucas Hegenscheid, Gynäkologie-Chefarzt der Immanuel Klinik Rüdersdorf, erklärt Vorteile und Voraussetzungen des Eingriffs.
Zum 1. Oktober stellt sich die Pflegedirektion der Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinikum der MHB, neu auf. Diana Schulz wird dann stellvertretende Pflegedirektorin an der Seite von Pflegedirektor Daniel Thamm.
Im Gespräch mit Dr. med. Kay Schwarzer, Oberarzt und Leiter des Schmerzzentrums in der Immanuel Klinik Rüdersdorf.
Die Kinder- und Jugendmedizin der Immanuel Klinik Rüdersdorf hat einen neuen Chefarzt. Dr. med. Stefan Schreier hat im August die Leitung des Pädiatrieteams übernommen.
Rund 80 Forschende sind auf dem MHB-Campus Rüdersdorf und forschen in unterschiedlichen Projektgruppen - Zeit, sich kennenzulernen und auszutauschen hatten sie auf dem ersten Forschungsnachmittag.
Seite 8 von 12