Stroke Unit
Mit Hilfe der zertifizierten Stroke Unit wird der Patient nach einem akuten Schlaganfall genauestens überwacht, um die wesentlichen Vitalwerte in einem optimalen Bereich zu halten, damit das Gehirn die besten Möglichkeiten hat, sich von dem Schlag zu erholen. Darüber hinaus erfüllt die Stroke Unit viele weitere Aufgaben.
Was ist die Stroke Unit?
Stroke Unit würde man mit Schlaganfalleinheit übersetzen und schon wird klar, warum an dieser Stelle einmal England gewinnen musste. Es ist einfach griffiger. Was es bedeutet? Vieles, z.B. wird auf einer solchen Station ein Patient nach einem akuten Schlaganfall für die ersten Tage an einen Monitor angeschlossen und genauestens überwacht, um Atmung, Blutdruck, Puls, Körpertemperatur, Blutzucker und andere Vitalwerte in einem optimalen Bereich zu halten, damit das Gehirn die besten Möglichkeiten hat, sich von dem Schlag zu erholen. Aber das ist längst nicht alles!
Die Abteilung für Neurologie und Schmerztherapie bietet alle Möglichkeiten zur optimalen Behandlung von Menschen mit einem akuten Schlaganfall nach dem Stroke-Unit Konzept. Ein spezialisiertes Team aus Ärzten verschiedener Fachrichtungen, Schwestern und Therapeuten unter Leitung erfahrener Neurologen steht dafür bereit. Notarztdienst, Rettungsstelle, CT und Gefäßdiagnostik gewährleisten eine rasche Akutversorgung und den unverzüglichen Einsatz gezielter Therapiemaßnahmen, wie etwa der intravenösen Thrombolyse. In den ersten Tagen erfolgt die Behandlung auf der Überwachungsstation mit Monitoring und engmaschiger Kontrolle des neurologischen Befundes. Bereits hier beginnt auch die Frührehabilitation mit Physiotherapie, Ergotherapie, Sprach- und Schlucktherapie. Für im Einzelfall notwendige operative Eingriffe sind auf kurzen Wegen unsere chirurgischen Kooperationspartner erreichbar.