Ein spezialisiertes Team aus Ärzten verschiedener Fachrichtungen, Schwestern und Therapeuten unter Leitung erfahrener Neurologen steht für Sie bereit und kooperiert eng mit Notarztdienst, Rettungsstelle und Funktionsdiagnostik.
Prof. Dr. med. Jens Schmidt
Chefarzt der Abteilung für Neurologie und Schmerztherapie
Prof. Dr. med. Jens Schmidt wurde in Mülheim an der Ruhr geboren und wuchs in Bremen auf. Nach dem Studium der Humanmedizin und der Promotion im Jahr 2000 an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg folgte ein dreijähriger Forschungsaufenthalt an den National Institutes of Health in den USA. Er erhielt 2008 die Facharztanerkennung und habilitierte 2009 an der Universitätsmedizin Göttingen.
Seit 2008 war Dr. Schmidt hier in der Forschung und Lehre sowie als Oberarzt tätig. 2014 wurde er zum Professor an der Universitätsmedizin Göttingen ernannt. Seit März 2021 ist Prof. Dr. med. Jens Schmidt Chefarztes der Hochschulklinik für Neurologie und Schmerztherapie der Immanuel Klinik Rüdersdorf. Zudem ist er Professor und Fachvertreter für Neurologie an der Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB).
Dr. med. Wolfram Belz
Oberarzt der Abteilung für Neurologie und Schmerztherapie
Dr. med. Wolfram Belz arbeitet seit 2002 im Immanuel Krankenhaus Rüdersdorf.
Nach dem Abschluss seines Medizinstudiums an der Charité Berlin promovierte er 2001 an der dortigen Abteilung für Psychosomatik. Als Arzt im Praktikum arbeitete er von 2000 bis 2001 in der psychiatrischen Abteilung des Berliner Auguste Viktoria Klinikums, bevor er als Assistenzarzt für Neurologie an die Brandenburg Klinik Bernau-Waldsiedlung wechselte. Von 2002 bis 2009 hatte er diese Position anschließend im Immanuel Krankenhaus Rüdersdorf inne, bevor er hier 2009 Oberarzt wurde.
Dr. med. Wolfram Belz besitzt Zusatzqualifikationen im Bereich spezielle Schmerztherapie, spezielle Neurosonologie (Transkranielle Sonographie), sowie Duplexsonographie der supraaortalen Gefässe.
Dr. med. Kay Udo Schwarzer
Oberarzt und Leiter des Schmerzzentrums
Dr. med. Kay Schwarzer ist seit 2015 als Stationsarzt und seit 2018 als Oberarzt und Leiter der Schmerztherapiestation im Immanuel Klinikum Rüdersdorf tätig. Er studierte in Bochum und Köln, promovierte zum Thema der partizipativen Entscheidungsfindung in der neonatologischen Intensivmedizin und ist Facharzt für Anästhesiologie. mehr
Dr. med. Thomas Brosch
Facharzt in der Abteilung für Neurologie und Schmerztherapie
Dr. med. Thomas Brosch war von 1993 bis August 2020 Chefarzt der Neurologischen Abteilung in Rüdersdorf. 1999 wurden unter seiner Leitung Neurologie und Schmerzstation zu einer Abteilung zusammengeführt, die seither Abteilung für Neurologie und Schmerztherapie heißt. Er bietet weiterhin neurologische Sprechstunden in der Poliklinik Rüdersdorf sowie die MS-Sprechstunde in der Immanuel Klinik Rüdersdorf an. mehr
Dr. med. Susanne Nitschke
Fachärztin für Anästhesiologie mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
Dr. med. Susanne Nitschke ist Fachärztin für Anästhesiologie mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie. Seit Oktober 2018 ist sie in der Schmerztherapie in Rüdersdorf tätig. Nach ihrem Studium der Humanmedizin an der Charitè Universitätsmedizin Berlin begann sie 2009 ihre Facharztausbildung im Helios Klinikum Bad Saarow. Bevor sie nach Rüdersdorf kam, war sie ab 2011 in der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH tätig, wo sie im Juli 2017 die Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ erwarb.
»Schmerz und Freude liegen in einer Schale; ihre Mischung ist des Menschen Los.« (Johann Gottfried Seume)
Anke Boge
Fachärztin für Neurologie
Dr. med. Julia Maren Decker
Fachärztin für Neurologie
Flora Aurnhammer
Fachärztin für Neurologie
Esther Honisch
Fachärztin für Neurologie
Dr. med. Christian Kellner
Facharzt für Neurologie
Elena Surmeli
Psychologin in den Abteilungen Neurologie und Schmerztherapie der Immanuel Klinik Rüdersdorf
Elena Surmeli studierte an der Humboldt Universität Berlin. Während eines Praktikums im Unfall Krankenhaus Berlin entdeckte sie ihr Interesse für die Neuropsychologie. Sie arbeitete in der neurologischen Rehabilitation der Brandenburg Klinik, wo sie auch ihre neuropsychologische Fortbildung begann.
Seit Oktober 2010 ist sie als Psychologin in der Neurologie und in der stationären Schmerztherapie der Immanuel Klinik Rüdersdorf tätig und führt dort unter anderem neuropsychologische Untersuchungen durch. Berufsbegleitend absolviert sie eine verhaltenstherapeutisch orientierte Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Psychologischen Hochschule Berlin.
»Um einen Menschen zu heilen, braucht es einen Menschen.« (aus Afrika)
In der Praxis für Neurologie in der Immanuel Poliklinik Rüdersdorf können Sie einen Termin für eine ambulante neurologische Sprechstunde vereinbaren direkt zur Poliklinik
Ansprechpartner
Terminvergabe ambulante neurologische Sprechstunde Poliklinik Rüdersdorf Montag und Donnerstag 9.00 bis 13.00 Uhr, Dienstag 13.00 bis 18.00 Uhr
Prof. Dr. med. Jens Schmidt Chefarzt der Abteilung für Neurologie und Schmerztherapie in der Immanuel Klinik Rüdersdorf
Sekretariat Arztdienst
Immanuel Klinik Rüdersdorf
Seebad 82/83
15562 Rüdersdorf bei Berlin
T 033638 83-347
F 033638 83-311 E-Mail senden vcard herunterladen