Ein spezialisiertes Team aus Ärzten verschiedener Fachrichtungen, Schwestern und Therapeuten unter Leitung erfahrener Neurologen steht für Sie bereit und kooperiert eng mit Notarztdienst, Rettungsstelle und Funktionsdiagnostik.
Dr. med. Wolfram Belz
Kommissarischer Chefarzt der Abteilung für Neurologie und Schmerztherapie
Dr. med. Wolfram Belz arbeitet seit 2002 im Immanuel Krankenhaus Rüdersdorf.
Nach dem Abschluss seines Medizinstudiums an der Charité Berlin promovierte er 2001 an der dortigen Abteilung für Psychosomatik. Als Arzt im Praktikum arbeitete er von 2000 bis 2001 in der psychiatrischen Abteilung des Berliner Auguste Viktoria Klinikums, bevor er als Assistenzarzt für Neurologie an die Brandenburg Klinik Bernau-Waldsiedlung wechselte. Von 2002 bis 2009 hatte er diese Position anschließend im Immanuel Krankenhaus Rüdersdorf inne, bevor er hier 2009 Oberarzt wurde.
Dr. med. Wolfram Belz besitzt Zusatzqualifikationen im Bereich spezielle Schmerztherapie, spezielle Neurosonologie (Transkranielle Sonographie), sowie Duplexsonographie der supraaortalen Gefässe.
Dr. med. Manfred Schöffel
Oberarzt der Abteilung für Neurologie
Dr. med. Manfred Schöffel ist seit Juli 1993 als Oberarzt der Neurologischen Abteilung der Immanuelklinik Rüdersdorf angestellt.
Nach dem Studium der Humanmedizin an der Charité Berlin arbeitete er von 1982 bis 1983 am dortigen Institut für Medizinische Virologie wo er 1983 promovierte. Von 1983 bis 1987 absolvierte er seine Facharztausbildung für Neurologie und Psychiatrie an der Charité-Nervenklinik und arbeitete im Anschluss als Facharzt in der neurologischen Abteilung der Charité. Von 1992 bis 1993 war er Oberarzt und Leiter der Charité-Nervenpoliklinik.
Dr. Schöffel besitzt verschiedene Zusatzqualifikationen, z.B.: - DEGUM Zertifikat für die Doppler/Duplexsonografie der supraaortalen Arterien - DEGUM Zertifikat für Spezielle Neurologische Ultraschalldiagnostik - Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Neurologie: Speziell Therapie mit Botulinumtoxin
Dr. med. Michael Fischer
Oberarzt und Leiter der Schmerzambulanz
Dr. med. Michael Fischer ist seit 1995 als Stationsarzt und aktuell als Oberarzt und Leiter der Schmerzambulanz im Immanuel Klinikum Rüdersdorf tätig. Seine Ausbildung zum Facharzt für Chirurgie schloss er 1983 ab.
Von 1992 bis 1995 arbeitete er beim Aufbau der ersten Schmerzstation Brandenburg und der ersten Palliativstation mit 6 Betten als Modellvorhaben am Evangelischen Krankenhaus Woltersdorf mit. Durch den Umzug der inzwischen auf 30 Betten vergrößerten Abteilung wechselte er ins Evangelisch-Freikirchliche Krankenhaus Rüdersdorf, heute Immanuel Klinik Rüdersdorf. mehr
Dr. med. Thomas Brosch
Facharzt in der Abteilung für Neurologie und Schmerztherapie
Dr. med. Thomas Brosch war von 1993 bis August 2020 Chefarzt der Neurologischen Abteilung in Rüdersdorf. 1999 wurden unter seiner Leitung Neurologie und Schmerzstation zu einer Abteilung zusammengeführt, die seither Abteilung für Neurologie und Schmerztherapie heißt. Er bietet weiterhin neurologische Sprechstunden in der Poliklinik Rüdersdorf sowie die MS-Sprechstunde in der Immanuel Klinik Rüdersdorf an. mehr
Elena Surmeli
Psychologin in den Abteilungen Neurologie und Schmerztherapie der Immanuel Klinik Rüdersdorf
Elena Surmeli studierte an der Humboldt Universität Berlin. Während eines Praktikums im Unfall Krankenhaus Berlin entdeckte sie ihr Interesse für die Neuropsychologie. Sie arbeitete in der neurologischen Rehabilitation der Brandenburg Klinik, wo sie auch ihre neuropsychologische Fortbildung begann.
Seit Oktober 2010 ist sie als Psychologin in der Neurologie und in der stationären Schmerztherapie der Immanuel Klinik Rüdersdorf tätig und führt dort unter anderem neuropsychologische Untersuchungen durch. Berufsbegleitend absolviert sie eine verhaltenstherapeutisch orientierte Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Psychologischen Hochschule Berlin.
»Um einen Menschen zu heilen, braucht es einen Menschen.« (aus Afrika)
In der Praxis für Neurologie in der Immanuel Poliklinik Rüdersdorf können Sie einen Termin für eine ambulante neurologische Sprechstunde vereinbaren direkt zur Poliklinik
Ansprechpartner
Terminvergabe ambulante neurologische Sprechstunde Poliklinik Rüdersdorf Montag und Donnerstag 9.00 bis 13.00 Uhr, Dienstag 13.00 bis 18.00 Uhr
Dr. med. Wolfram Belz Kommissarischer Chefarzt der Abteilung für Neurologie und Schmerztherapie in der Immanuel Klinik Rüdersdorf
Sekretariat Arztdienst
Immanuel Klinik Rüdersdorf
Seebad 82/83
15562 Rüdersdorf bei Berlin
T 033638 83-347
F 033638 83-311 E-Mail senden vcard herunterladen