Zum Seiteninhalt springen

Sie erklären:

Was ist die Palliativ-Medizin?

Was macht die Abteilung?

Wer kann in die Abteilung kommen?

Wer arbeitet in der Abteilung?
 

Auf dieser Internet-Seite gibt es auch Nachrichten 

von der Abteilung Palliativ-Medizin. 

Wir schreiben eigene Texte. 

Wir machen Videos.
 

Wir berichten über:

Was passiert in unser Abteilung?

Was ist wichtig?

Was ist neu?

Was ist die Abteilung Palliativ-Medizin?

Die Abteilung Palliativ-Medizin gehört zur Immanuel Klinik Rüdersdorf.

Dort bekommen Menschen Hilfe.

Sie sind sehr krank.

Sie können nicht mehr gesund werden.

Die Menschen sollen weniger Schmerzen haben.

Sie sollen sich besser fühlen.

Jeder Mensch ist anders.

Darum bekommt jeder die passende Hilfe.

Welche Hilfe gibt es?

Die Abteilung bietet viel Hilfe an.

Schmerz-Behandlung

Die Ärzte helfen bei Schmerzen.

Sie helfen auch bei anderen Beschwerden.

Besondere Pflege

Die Pflege-Kräfte kümmern sich gut.

Die Pflege passt genau zum kranken Menschen.

Hilfe bei Sorgen

Die Mitarbeitenden hören zu.

Sie helfen bei Sorgen.

Auch bei Problemen im Alltag.

Gespräche über das Leben

Man kann über schwere Themen reden.

Bewegung und Übungen

Man kann Hilfe bekommen für den Körper.

Zum Beispiel durch Kranken-Gymnastik.

Musik zur Unterstützung

Musik kann helfen beim Entspannen.

Musik kann auch bei Gefühlen helfen.

Hilfe beim Essen

Die Fach-Leute helfen beim Thema Essen.

Zum Beispiel bei Fragen zur Ernährung.

Hilfe im Alltag

Die Abteilung hilft bei Geld-Fragen.

Auch bei Anträgen.

Wer bekommt Hilfe?

Die Hilfe ist für Menschen mit schwerer Krank-heit.

Zum Beispiel Krebs.

Oder eine kranke Lunge.

Oder ein krankes Herz.

Auch die Familie kann Hilfe bekommen.

Wer hilft?

In der Abteilung arbeiten viele Menschen.

Ärzte

Sie kennen sich gut aus.

Pflege-Kräfte

Sie haben eine gute Ausbildung.

Bewegungs-Therapeuten

Sie helfen beim Bewegen.

Psychologen

Sie helfen bei Sorgen.

Musik-Therapeuten

Sie arbeiten mit Musik.

Seel-Sorger

Sie sprechen über das Lebe.

Und den Glauben.

Sozial-Arbeiter
Sie helfen bei Anträgen und mit Geld.