
Niemand ist alleine krank
Das Netzwerk CHIMPS-NET unterstützt in der Immanuel Klinik Rüdersdorf Kinder zwischen 3 und 18 Jahren, bei denen mindestens ein Elternteil psychisch erkrankt ist.
Das Netzwerk CHIMPS-NET unterstützt in der Immanuel Klinik Rüdersdorf Kinder zwischen 3 und 18 Jahren, bei denen mindestens ein Elternteil psychisch erkrankt ist.
Bei „Natürlich gesund“ auf Radio Paradiso erklärt Dr. med. Grit Spalding, was man an Hitzetagen beachten sollte, wie man auch in Corona-Zeiten Erste Hilfe leistet und was Notfallmedizin ist.
Prof. Dr. med. Jens Schmidt erläutert als Studiogast bei „Brandenburg Aktuell" im RBB, wie man eine mögliche Infektion mit Borreliose nach einem Zeckenstich erkennt und was gegen die Erkrankung hilft.
Nach sechs Jahren Ausbildung an der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) haben die ersten Studierenden von und für Brandenburg ihr Studium abgeschlossen.
Ehemalige Patientin bedankt sich persönlich bei „ihrer Retterin“ Dipl.-Med. Simone Beutel, scheidende Chefärztin der Rettungsstelle in der Immanuel Klinik Rüdersdorf.
Ein fächerübergreifendes Netzwerk will ab sofort in der Immanuel Klinik Rüdersdorf Forschung, Therapien und Versorgung von neuromuskulären Erkrankungen verbessern.
Für wen ein chirurgischer Eingriff bei Adipositas infrage kommt, welche Verfahren es gibt und wie es danach weitergeht, erläutert Chefarzt Dr. med. Colin M. Krüger bei „Natürlich gesund“.
Wie untersucht man virtuell? Die Medizinstudierenden der MHB lernen aktuell viel online - unsere Rheumatologin Dr. med. Kerstin Kujath zeigt, wie das geht.
Sechs Jahre Intensivstation, elf Jahre Leitender Oberarzt der Rettungsstelle Charité Campus Mitte - jetzt Rüdersdorf. Dr. med. Marko Böhm ist ab 1. Juli 2021 neuer Chefarzt.
Vera Kolbe, Seelsorgerin im Diakonie Hospiz Woltersdorf und in der Immanuel Klinik Rüdersdorf, beschreibt in ihrem Pfingstgruß das Wunder von Pfingsten.
Seite 11 von 12