
Rüdersdorfer Gesundheitstag 2025
Unter dem Motto „Vital & aktiv bleiben“ erwartete Seniorinnen und Senioren im Konferenzzentrum der Immanuel Klinik Rüdersdorf ein buntes Programm mit spannenden Vorträgen, Mitmach-Aktionen und wertvollen Beratungen
Unter dem Motto „Vital & aktiv bleiben“ erwartete Seniorinnen und Senioren im Konferenzzentrum der Immanuel Klinik Rüdersdorf ein buntes Programm mit spannenden Vorträgen, Mitmach-Aktionen und wertvollen Beratungen
Das 30-jährige Jubiläum wurde mit einem festlichen Symposium begangen. Gemeinsam erlebten Gäste, Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter einen Tag voller Rückblicke und Ausblicke
Marion Baldy, Leitende Hygienefachkraft für die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie in Berlin & Brandenburg sowie für die Hospize, hat Anfang August ihr dreißigjähriges Dienstjubiläum gefeiert.
Beim weltweit größten Triathlon-Event, dem World Triathlon Hamburg, war die Immanuel Albertinen Diakonie auch in diesem Jahr wieder stark vertreten.
Manchmal kommt es anders als man denkt – so auch bei der 444. Geburt in der Immanuel Klinik Rüdersdorf. Eigentlich sollte Elie mit einem geplanten Kaiserschnitt zur Welt kommen, das Baby machte sich dann aber schon früher auf den Weg.
Dr. Torsten Diekhoff erklärt im Interview bei "Natürlich gesund", wie moderne Bildgebung Krankheiten erkennt, Risiken minimiert und welche Vorteile das neue Immanuel Albertinen Zentrum für Radiologie bietet.
Die Deutsche Röntgengesellschaft hat den Leitenden Arzt und Direktor der Radiologie der Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg, mit dem renommierten Wachsmann-Preis ausgezeichnet.
Dank des Fördervereins Immanuel.Rüdersdorf.Hilft e.V. wurde der Spielplatz der Immanuel Klinik Rüdersdorf saniert. Neue Spielgeräte wie ein Trampolin und das Wipptier „Eichhörnchen Fridolin“ bringen jetzt noch mehr Freude für die Kleinen.
Die gleiche Sprache zu sprechen bedeutet nicht, sich verständigen oder verstehen zu können. Corinna Schmidt, Klinische Seelsorgerin im Albertinen Krankenhaus, wünscht sich zu Pfingsten mehr Bereitschaft zum Zuhören und zur Veständigung.
Das Immanuel Albertinen Zentrum für Radiologie hat an der Immanuel Klinik Rüdersdorf einen neuen Standort eröffnet. Das Zentrum arbeitet digital vernetzt über drei Standorte in zwei Bundesländern. Und ist damit bundesweit Vorreiter.
Seite 1 von 13