Zum Seiteninhalt springen

Am 7. November 2025, kurz vor sechs Uhr morgens, war es so weit: Clara Becker erblickte in der Immanuel Klinik Rüdersdorf das Licht der Welt – gesund und munter, wenn auch ein paar Tage früher als geplant. Eigentlich sollte der Kaiserschnitt erst am 10. November stattfinden, doch Clara hatte es eilig, ihre Familie endlich kennenzulernen. Für Mama Natascha und Papa Yannick Becker aus Ragow (Mittenwalde) ist Clara das zweite Kind. Ihre große Schwester Thea ist vier Jahre alt und freut sich riesig über das neue Familienmitglied. Die Eltern erzählen, dass Thea in einem anderen Krankenhaus geboren wurde – mit der Betreuung dort waren sie jedoch nicht zufrieden.

Durch befreundete Familien hörten die Beckers viel Positives über die Immanuel Klinik Rüdersdorf. Bei einem Termin zur Feindiagnostik in der Praxis von Dr. Franka Lenz im Haus lernten sie die Klinik dann näher kennen – und waren sofort begeistert von der freundlichen Atmosphäre und der einfühlsamen Betreuung. „Wir haben uns vom ersten Moment an willkommen gefühlt“, sagt Natascha Becker. Beim Infoabend für werdende Eltern besuchte das Paar den Kreißsaal und die Wochenbettstation – und war sich sicher: Hier soll unsere zweite Tochter geboren werden. Dieses Gefühl hat sich über den gesamten Aufenthalt hinweg bestätigt: „Wir hatten eine tolle Hebamme mit Carolin Erbert, super nette Ärzte und Schwestern und eine top Lage mit Blick auf den See – direkt vom Bett aus“, so Mama Natascha.

Das gesamte Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin gratuliert der Familie Becker herzlich zur Geburt ihrer Tochter und wünscht alles Gute für die gemeinsame Zeit zu viert!

Clara und Ihre Mama haben nach drei Tagen in Rüdersdorf die Klinik wieder verlassen. Clara, deren Name aus dem Lateinischen kommt und „hell“ bzw. „leuchtend“ bedeutet, bringt jedoch nicht nur ihre Familie zum Strahlen, sondern markiert auch einen besonderen Moment für das Team der Geburtshilfe: die 777. Geburt des Jahres 2025 in der Immanuel Klinik Rüdersdorf. 

Im vergangenen Jahr wurden in der Immanuel Klink Rüdersdorf, Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg, 899 Kinder in 896 Geburten geboren. Die Immanuel Klinik Rüdersdorf ist somit drittstärkste Geburtenklinik Brandenburgs. Da die Klinik perinatale Schwerpunktklinik mit familien- und kinderorientierter Geburtshilfe ist, werden Frühgeborene bereits ab der 32. Schwangerschaftswoche in der Kinder- und Jugendmedizin der Klinik versorgt. Seit 2025 gibt es zudem das spezielle Angebot der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Kinder- und Jugendmedizin Geburten und Neugeborene zu bereuen, deren Mütter an Diabetes erkrankt sind.

Foto: Clara Becker mit ihren Eltern Natascha und Yannick.

Mehr zu den Angeboten und Kontaktdaten der Geburtshilfe in der Immnauel Klinik Rüdersdorf finden Sie hier.