Therapiemöglichkeiten
Hier finden Sie eine Übersicht der Therapiemöglichkeiten für den Bereich Dickdarm.

Endoskopische Verfahren
Bei einer endoskopischen Untersuchung werden flexible 1 bis 1,50 Meter lange Geräte mit einem Durchmesser von etwa einem Zentimeter in den Zwölffingerdarm eingeführt und diese videoendoskopisch untersucht. mehr

Robotisch-assistierte Chirurgie
Die robotisch-assistierte Chirurgie mit dem „da Vinci“-System bietet neben der dreidimensionalen Sicht für den Operateur auch die direkte Umsetzung der handgeführten Bewegung auf das operative Feld. mehr

Pelvines Neuromonitoring
Mit dem intraoperativen Neuromonitoring ist es möglich, operativ das Tumorgeschehen anzugehen, jedoch die Nervenstrukturen im kleinen Becken zu schonen. mehr

Hypertherme Intra Periton Eale Chemotherapie (HIPEC)
Die Hypertherme Intra Periton Eale Chemotherapie (HIPEC-Therapie) beschreibt ein chirurgisches Verfahren bestehend aus tumorreduzierender Chirurgie und einer Chemotherapie, die bereits während der Operation stattfindet. mehr

Thermoablation
Bei der Radiofrequenz-Ablation wird das Tumorgewebe bei einem minimal-invasiven Eingriff mit hochfrequentem elektrischen Strom erhitzt und so zerstört. mehr

Portanlage
Zur Durchführung einer vor oder nach der Operation notwendigen Chemotherapie wird häufig ein Zugangssystem zu einem größeren Blutgefäß (Port = Hafen) benötigt. mehr

Palliative Eingriffe
Im Rahmen der palliativen Versorgung führen wir zur Steigerung der Lebensqualität chirurgische Eingriffe wie das Lösen von Verwachsungen durch. mehr