
Erster Forschungsnachmittag in Rüdersdorf
Rund 80 Forschende sind auf dem MHB-Campus Rüdersdorf und forschen in unterschiedlichen Projektgruppen - Zeit, sich kennenzulernen und auszutauschen hatten sie auf dem ersten Forschungsnachmittag.
Rund 80 Forschende sind auf dem MHB-Campus Rüdersdorf und forschen in unterschiedlichen Projektgruppen - Zeit, sich kennenzulernen und auszutauschen hatten sie auf dem ersten Forschungsnachmittag.
Straßenbau und Halteverbot - die Erreichbarkeit der Rüdersdorfer Klinik und Poliklinik ist stark beeinträchtigt. Die Universitätsklinik hat schnell reagiert und zusätzliche Parkplätze auf dem eigenen Gelände geschaffen.
Amoktaten wie jüngst in Berlin und Hamm werden häufig mit psychischen Erkrankungen in Verbindung gebracht. Prof. Sebastian v. Peter von der Immanuel Klinik Rüdersdorf warnt bei RTL Direkt vor Pauschalisierung und erklärt Hintergründe.
Blut spenden hilft nicht nur Empfängerinnen und Empfängern, auch Spenderinnen und Spender tun etwas Gutes für sich. Das belegen Studien. Bundesweit gibt es derzeit zu wenige Blutkonserven, weshalb verstärkt zur Blutspende aufgerufen wird.
Professionell, zugewandt und unersetzbar: Ohne Hebammen wäre eine umfassende Geburtshilfe und Schwangerenbetreuung nicht möglich. Der Internationale Hebammentag verdeutlicht ihre unverzichtbare Arbeit und macht auf den Beruf aufmerksam.
Essen zubereiten, Betten aufbereiten, Räume pflegen: Ohne die Hauswirtschaft wäre ein funktionierender Alltag in den Einrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie nicht möglich. Zum Welttag der Hauswirtschaft am 21. März sagen wir Danke!
Ausbildung, Weiterbildung, Studium - rund um diese Themen haben Mitarbeitende der Immanuel Klinik und Poliklinik Rüdersdorf am Wochenende auf der Berufsmesse in Woltersdorf berichtet.
Die Universitätskliniken in Rüdersdorf und Bernau spenden gemeinsam medizinisches Material an ein Krankenhaus im Kriegsgebiet der Ukraine. Wir freuen uns über Ihre Mithilfe.
Lustige kleine rote Viren zieren die große Schokotorte, die Ende der vergangenen Woche auf die Intensivstation der Immanuel Klinik Rüdersdorf geliefert wurde. Lustig ist die Geschichte dahinter leider nicht – aber sie hat ein Happy End.
Das erste Neujahrsbaby, das in der Immanuel Klinik Rüdersdorf geboren wurde, ist Lilly Milou Emma. Nach ihr kamen noch zwei weitere Mädchen im Kreißsaal auf die Welt.
Seite 9 von 12