Nachrichten-Archiv

Wohltätiger Zwang - Ethikkolloquium in der Immanuel Klinik Rüdersdorf
Was für den einen reine Fürsorge ist, ist für den anderen der Entzug der Autonomie. Über dieses Spannungsfeld diskutierten rund 80 Teilnehmende beim vierten Ethikkolloquium der Immanuel Klinik Rüdersdorf. mehr

Hör-Tipp: Zwei Jahre robotisch-assistierte Chirurgie in Rüdersdorf
Nach zwei Jahren erfolgreicher Etablierung des robotisch-assistierten Operationsportfolios in der Viszeralchirurgie berichtet Dr. Colin Krüger im Interview über seine Erfahrungen und die weiteren Entwicklungsschritte.mehr

Rehabilitation zur Minimierung von Spätfolgen einer Krebserkrankung
Am heutigen Weltkrebstag stehen die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen im Mittelpunkt. Die Immanuel Klinik Märkische Schweiz ist Fachklinik für Onkologische Rehabilitation. Ein ganzheitliches...mehr

Gut aufgestellt für die Zukunft
Die Immanuel Albertinen Diakonie feierte ihre Gründung mit einem Festgottesdienst in Berlin am 27. Januar und einem Festakt in Hamburg am 25. Januar mit mehr als 1.000 Gästen.mehr

Zusammen Wachsen: Festlicher Start der Immanuel Albertinen Diakonie
Erleben Sie live die Übertragung der Festveranstaltungen zum Start der Immanuel Albertinen Diakonie am 25. und 27. Januar im Webstream.mehr

Lese-Tipp: Philosophie und Psychiatrie
In einem Interview mit der Hochschule für Philosophie in München spricht Prof. Dr. Martin Heinze über Berührungspunkte von Philosophie und Psychiatrie als Wissenschaften.mehr

Hör-Tipp: Dem Menschen dienen, egal woher er kommt
Was diakonisches Handeln auch in einem großen Konzern ausmacht, darüber berichtete die Sendung „Gott und die Welt“ im RBB Kulturradio am 6. Januar. Ein Feature über die Fusion zur Immanuel Albertinen Diakonie.mehr

Lese-Tipp: Warum zwei Diakoniewerke fusionieren
Im Interview mit dem Hamburger Abendblatt erläutern die beiden Vorstände Matthias Scheller und Udo Schmidt, weshalb sich das Albertinen-Diakoniewerk in Hamburg und die Immanuel Diakonie in Berlin zusammengeschlossen haben.mehr

Vivian heißt das erste Baby im Jahr 2019
1073 Kinder kamen im Jahr 2018 in der Rüdersdorfer Klinik zur Welt. Das erste Baby des Jahres 2019 kam erst am 2. Januar zur Welt. Die kleine Vivian verpasste nur knapp den Geburtstag ihrer Mama Constanze. mehr

Fürchtet euch nicht!
Auch wenn wir noch so viel planen, vorbereiten und vorausdenken – Losgehen geht nicht ohne Vertrauen. Mutig ist, wer vertraut.mehr