Nachrichten-Archiv

Alles eine Frage der „Einstellung“?
Heben, Bücken, Sitzen - was Ihnen am Arbeitsplatz den Rücken stärkt, erklärt zum heutigen 15. Tag der Rückengesundheit Torsten Schumann, Spezialist für betriebliche Ergonomieberatung.mehr

Iss dich gesund
Zucker ist schädlich und Salz gefährlich, Wurst ist krebserregend und zu viel Soja gesundheitsschädlich, Bio ist nicht gleich Bio und Vegetarier leben länger. mehr

Monatsaktion im März: Das besondere Ostermenü
Knuspriges Lachsfilet, gefüllte Putenroulade, feine Gemüsebeilagen und fruchtig-süße Nachspeisen: An Ostern bietet Immanuel.Kocht in allen Immanuel.Restaurants und Kantinen ein besonderes Menü für Patienten, Gäste und Mitarbeiter.mehr

Weil jede Minute zählt
Wenn Menschen in Not sind, muss es schnell gehen. Zum heutigen Europäischen Tag des Notrufs erklärt Chefarzt Dr. Georg Fritz, was in einem Notfall zu tun ist und warum helfen sich trotz Ängsten lohnt.mehr

Die beste Krebsvorsorge ist ein gesunder Lebensstil
Wie entsteht Krebs? Wie kann man das Risiko, an Krebs zu erkranken, verringern? Welche Möglichkeiten zur Früherkennung gibt es? Zum Weltkrebstag am 4. Februar gibt Dr. Karin Hegenbarth aus der Poliklinik Rüdersdorf Antworten.mehr

Lese-Tipp: Studien zur Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie
Als Hochschulklinik der MHB möchte die Immanuel Klinik Rüdersdorf ihre Forschung stärken. Wie die Märkische Oderzeitung am 29.12.2015 berichtete, sind drei neue Forschungsprojekte derzeit in Planung.mehr

Lese-Tipp: Rekordjahr bei Geburtenzahlen in Rüdersdorf
Einen erneuten Geburtenzuwachs gegenüber dem Vorjahr meldet die Immanuel Klinik Rüdersdorf, wie die MOZ am 1.1.2016 berichtete. Werdende Mütter würden vor allem die ganzheitliche Betreuung schätzen.mehr

Hör-Tipp: „Iss worauf du Lust hast“
Ernährungsexpertin Kathrin Kubik ist zu Gast bei Radio Paradiso am Dienstag, den 22. Dezember 2015 zum Thema „Iss worauf du Lust hast“. Verpassen Sie nicht ab 20 Uhr einzuschalten!mehr

Der Immanuel Adventskalender ist da
In den kommenden 24 Tagen warten jeden Tag Gedanken, Impulse und Rezepte hinter den digitalen Türchen auf Sie. Viel Freude beim Öffnen!mehr

Chemie-Fabrik unseres Körpers: die Leber
Wie lassen sich Schäden der Leber erkennen und wie kann man sich davor schützen? Das erklärt Dr. med. Michael Zänker, Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin am Immanuel Klinikum Bernau, zum 16. Deutschen Lebertag.mehr