Nordic Walking
Eine Ausdauersportart, bei der das Gehen durch den Einsatz von zwei Stöcken im Rhythmus der Schritte unterstützt wird.
Was ist Nordic Walking?
Nordic Walking ist ein sanftes und effektives Ganzkörpertraining. Es ist eine ideale Bewegungsform, die den Körper gleichmäßig trainiert und das Wohlbefinden steigert. Es dient u. a. dem Stressabbau, Lösen von Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich sowie der Stärkung des Immunsystems.
Entstehung des Nordic Walkings
Der neue Trendsport Nordic-Walking kommt aus Finnland. Entstanden ist diese Bewegungsform aus dem Sommertraining der Langläufer, die den klassischen Langlaufstil nachahmten. Im Frühjahr 1997 wurde diese äußerst effektive Sportart in Finnland vorgestellt. Fünf Jahre später betrieben allein dort ca. 1 Million Menschen diesen Ganzjahressport. Zug um Zug erreicht die Welle des neuen Fitnesssports über Skandinavien die USA, Japan und Mitteleuropa.
Welche Krankheitsbilder werden damit behandelt?
- Chronische Schmerzen mit somatischen und psychischen Störungen
- Fibromyalgie
- Depression
- Schulter- Nackenschmerz