Migränetherapie nach Kern
Die Kopfschmerz- und Migränetherapie nach Kern setzt sich aus drei Bestandteilen zusammen: Manuelle Behandlung, Bewegungsschulung, Mentaltraining.
Was ist Migränetherapie?
Manuelle Behandlung setzt Berührungsreize, um muskuläre Spannung zu regulieren, Lymphe zum Fließen zu bringen und die Durchblutung im Periost (Knochenhaut) zu erhöhen. Der Patient lernt durch die Reize eine „neue Sprache“ kennen, um so das Schmerzgedächtnis in ein Wohlfühlgedächnis umzuwandeln.
Welche Krankheitsbilder werden damit behandelt?
- Migräne
- Trauma
- Spannungskopfschmerz (auch medikamentenbedingt)
- HWS/BWS Beschwerden
- Kiefergelenksprobleme