Polyneurophatie
Polyneuropathie bezeichnet als Oberbegriff Erkrankungen des peripheren Nervensystems, also der „Nervenkabel“, die vom Rückenmark in die entlegensten Bereiche unseres Körpers ziehen.
Was ist Polyneuropathie?
Polyneuropathien äußern sich oft mit Missempfindungen, die an den Füßen beginnen und sich weiter ausbreiten. Mitunter sind sie schmerzhaft und es kommen auch Taubheitsgefühle und Lähmungen vor. Eine wirksame Behandlung ist nur möglich, wenn die Ursache gefunden ist. Da es an die 200 mögliche Ursachen gibt sind Erfahrung und systematisches Vorgehen gefordert.
Behandlung
Eine endgültige Klärung der Ursache ist sehr wichtig damit nicht nur eine Behandlung der Symptome stattfindet, wofür eventuell auch eine Nervenentnahme durchgeführt werden kann. Es werden spezialisierte Nervenmessungen zur Nervenleitgeschwindigkeit angewandt und es findet ein Übergang in die Schmerztherapie statt.