Muskelerkrankungen
Was hat die Neurologie mit Muskelkrankheiten zu tun? Ist das nicht eher was für Orthopäden oder Rheumatologen? Im Prinzip ja, aber Nerv und Muskel gehören zusammen. Die Schwäche oder der Schwund von Muskeln kann die Folge einer Nervenschädigung sein.
Muskelerkrankungen und Neurologie
Die Ursache des Muskelschwundes oder deren Schwächung herauszufinden, ist Sache der Neurologie. So sind die Muskelkrankheiten heute ein Teilgebiet der Neurologie geworden.
Behandlung
Da die genaue Ursache häufig noch abgeklärt werden muss, werden Muskeluntersuchungen wie eine Elektromyografie durchgeführt und Gewebeproben mit einer Muskelbiopsie entnommen. Dann wird gegebenenfalls mit einer Immuntherapie begonnen.